Im Schuljahr 2024/25 ist unser Team erneut um verschiedene Persönlichkeiten reicher geworden. Auf Beginn des Herbstsemesters 2024/25 sind sieben Lehrpersonen neu in die Kantonsschule Zimmerberg eingetreten. Was gefällt ihnen besonders gut an ihrer Arbeit an der KZI?

Im Schuljahr 2024/25 ist unser Team erneut um verschiedene Persönlichkeiten reicher geworden. Auf Beginn des Herbstsemesters 2024/25 sind sieben Lehrpersonen neu in die Kantonsschule Zimmerberg eingetreten. Was gefällt ihnen besonders gut an ihrer Arbeit an der KZI?

Nicolas Brunner
Geschichte
Nicolas Brunner, Geschichte

«Wir wachsen mit dir» – dieses Leitmotiv der KZI habe ich in meinem ersten Jahr nicht nur gelesen, sondern täglich erlebt. Ob in der Zusammenarbeit mit der Schülerschaft, den Kolleginnen und Kollegen oder der Schulleitung – überall begegnet man einer offenen, unterstützenden und fördernden Haltung. Dieses wertschätzende Miteinander motiviert mich sehr und bestärkt das Gefühl, Teil einer wachsenden und lebendigen Schulgemeinschaft zu sein. Besonders schätze ich die grosse Hilfsbereitschaft im Kollegium und im gesamten Schulumfeld. Ich freue mich darauf, auch weiterhin in diesem engagierten Team mitzuwirken.

Sandra Grazioli
Geografie
Sandra Grazioli, Geografie

Wenn die Jüngsten mit spannenden Fragen zu mir kommen, ob sich die Sonne denn auch um sich selbst dreht oder wieso wir die Milchstrasse sehen können, obwohl wir uns auf ihr befinden, so begeistert mich ihr Wissensdurst! Die Vielseitigkeit der Geografie zu vermitteln, bereitet mir viel Freude, und ich bin sehr glücklich, dies an der KZI — in einer so angenehmen Atmosphäre — tun zu dürfen.

Christine Hottinger
Chemie
Christine Hottinger, Chemie

Ich bin an die KZI gekommen, um an einer jungen und lebendigen Schule zu unterrichten. Geblieben bin ich, weil hier nicht nur unterrichtet, sondern gemeinsam gestaltet wird – in einem Umfeld, das von Herzlichkeit, echtem Miteinander und einer grossen Portion Teamgeist getragen wird.

Jana Muheim
Informatik
Jana Muheim, Informatik

Was mir an meiner Arbeit an der KZI besonders gefällt, ist die offene und motivierende Atmosphäre – sei es im Unterrichtszimmer oder im Teamzimmer. Gerade im Team motiviert mich der Austausch mit engagierten Kolleginnen und Kollegen immer wieder aufs Neue.

Im Unterricht macht es mir Freude, meine Begeisterung für Informatik weiterzugeben und dabei zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler mit eigenen kreativen Ideen experimentieren. Aber nicht nur die Schülerinnen und Schüler wachsen – auch ich habe in meinem ersten Jahr an der KZI viel dazugelernt, sowohl fachlich als auch im Miteinander.

Ich bin gespannt zu sehen, wie sich die KZI in Zukunft weiterentwickelt, und freue mich darüber, ein Teil davon zu sein.

Fabienne Sutter
Sport
Fabienne Sutter, Sport

Ein Jahr an der KZI! Wahnsinnig dankbar über die Möglichkeit, dem einmaligen KZI-Team anzugehören, sage ich DANKE für ein Jahr voller wunderbarer Emotionen in und um die Sporthalle, die sportlichen Höchstleistungen in allen möglichen und unmöglichen Bereichen, die guten Vibes im Teamraum, die vielen spannenden Projekte und Abenteuer in den Fokuswochen, die tollen Elternbegegnungen und extrem viel Wohlwollen und Unterstützung allerseits. Merci!

Christian Tancredi
Mathematik
Christian Tancredi, Mathematik

Ich durfte mein erstes Jahr an der KZI mit einer wunderbaren Klasse starten. Die motivierte Art der Jugendlichen und die offene, wertschätzende Zusammenarbeit im Team haben mir den Einstieg sehr erleichtert. Als italienischer Muttersprachler ist es für mich etwas Besonderes, auf Deutsch zu unterrichten – eine Herausforderung, die mich bereichert. Die gute Atmosphäre und der starke Teamgeist machen die Arbeit hier für mich besonders.

Adrian Weisenhorn
Mathematik & Physik
Adrian Weisenhorn, Mathematik und Physik

Was die KZI für mich besonders macht, ist das kollegiale Miteinander im Lehrpersonenteam und das respektvolle, lernfördernde Klima in den Klassen. Als Berufseinsteiger schätze ich es sehr, wie offen und unterstützend ich hier aufgenommen wurde. Es bereitet mir Freude, die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler zu begleiten, ihre Fortschritte mitzuerleben und gemeinsam am Aufbau dieser Schule mitzuwirken.

Zwei Lehrpersonen, die uns auf Ende des Schuljahrs 2024/25 verlassen haben, blicken zurück: Was ist ihnen von ihrer Zeit an der KZI besonders in Erinnerung geblieben?

Zwei Lehrpersonen, die uns auf Ende des Schuljahrs 2024/25 verlassen haben, blicken zurück: Was ist ihnen von ihrer Zeit an der KZI besonders in Erinnerung geblieben?

Gian Peter Ochsner
Englisch & Geschichte
Gian Peter Ochsner, Englisch und Geschichte

Mit dem KZI-Team wachsen zu dürfen, war für mich eine äusserst bereichernde Erfahrung. Durch die inspirierende Zusammenarbeit, den Mut zum Ausprobieren sowie die aktivierende, dialogische und wertschätzende Unterrichtskultur wurde das Motto «Wir wachsen mit dir» zur gelebten Realität. Beeindruckt hat mich die grosse Offenheit des Teams gegenüber Innovationen, aus der immer wieder frische Impulse entstanden sind. Ganz besonders bleiben mir die bereichernden Momente mit den Schülerinnen und Schülern in Erinnerung, deren Kreativität, Engagement und kritisches Denken mich begeistert haben. Ich wünsche der gesamten Schule weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg der Entwicklung und Blüte.

Sarah Schmid
Biologie
Sarah Schmid, Biologie

Es war schön, vom ersten Schultag an dabei zu sein, die Schule mit aufzubauen und zu gestalten. Zu Beginn waren die Schränke in der Biologie leer, nun schauen Igel, Fuchs und Hase dem Unterricht zu und im Garten ranken verschiedene Erbsensorten um die Wette.

Mit den zweiten Maturandinnen und Maturanden ziehe auch ich weiter – in meinem Rollköfferchen viele Erfahrungen und schöne Erinnerungen. Danke für die schönen Jahre! Ihr seid ein super Team und eine sehr tolle, engagierte Schülerschaft!

Weiterlesen