Unser schönster Augenblick des Jahres war…
Unser schönster Augenblick des Jahres war…

«Unser Highlight war ganz klar die Fokuswoche auf dem Bauernhof im Frühling. Auch wenn uns die Büffel nachts den Schlaf geraubt haben und das Glace nicht ganz so lecker war wie erhofft – im Stroh zu schlafen und den Bauernhof hautnah zu erleben, war ein unvergessliches Abenteuer.»

«Unser Highlight war die Exkursion nach Fribourg im letzten September und das Stadtgolf. Wir haben einander viele Witze erzählt, gelacht, in der Ville Basse Golf und Fussball gespielt, und nicht zuletzt noch ein paar Wörter vom Bolz-Dialekt gesprochen.
Am nächsten Tag in der Schule hatte Laurin aus Versehen noch einen Golfball in seiner Tasche gefunden. Ein schönes Souvenir aus Fribourg.»

«Wir haben so viel Schönes erlebt, dass wir uns als Klasse gar nicht auf nur einen Augenblick einigen können. In der ersten Fokuswoche hatten wir viel Spass (und Adrenalin!) im Seilpark, als sich die Mädchen getraut hatten, einen Sprung in die Tiefe zu wagen – im Gegenteil zu den Soldaten, die dort zum Training waren. Die enorme Erleichterung, als die ganze Klasse die Probezeit bestanden hatte, war ebenfalls ein grossartiger Moment. Ein absolutes Highlight war ausserdem die Übernachtung auf dem Uetliberg inklusive Werwölfeln mit Herrn Müller; das war lustig und spannend. Die Übernachtung hat uns als Klasse noch einmal so richtig zusammengeschweisst.»

«Unser Highlight in diesem Schuljahr war die Husi. Es war zwar streng, aber wir haben viel gelernt und viel gelacht.»

«Unser Highlight war ganz klar die Husi. Wir hatten eine tolle Zeit zusammen und dabei auch einiges gelernt. Die Freizeit am Abend zusammen zu geniessen, war besonders schön.»

«Die Husi und das gemeinsame Kochen werden wir für immer in Erinnerung behalten. Mit Holz und Faden haben wir wunderschöne Meisterwerke erstellt.»

«Unser Highlight war die Fokuswoche in Basel. Graffiti sprayen, Monstertrotti fahren, Bowling spielen und die Freizeit geniessen – all das stand auf dem Programm. In dieser Woche sind wir als Klasse zusammengewachsen und die Woche wird uns für immer in Erinnerung bleiben.»

«Für unsere Klasse war die Fokuswoche in Morschach im Kanton Schwyz das Highlight des Jahres. Mit einem Schiffsausflug zur Rütliwiese und einem anschliessenden Mittagessen, viel Spass in der Trampolinhalle, Schwimmen im Hallenbad und einer Runde Minigolf vergingen die Tage wie im Flug. Auch durch das abwechslungsreiche Abendprogramm – unter anderem Gemeinschaftsspiele und ein Kinoabend – wurde unser Klassengeist enorm gestärkt.»

«Die Highlights des 3. Schuljahres waren unsere Fokuswochen. Unsere erste Fokuswoche verbrachten wir in Chur in einem Gefängnis. Dabei lernten wir uns bei einer Wanderung und im Seilpark besser kennen. In der zweiten Fokuswoche in Lyon gefielen uns vor allem die Klassenaktivitäten, das Essen und das VR-Erlebnis.»

«Für uns waren die beiden Fokuswochen in Chur und Strasbourg die schönsten Momente des Schuljahres 24/25 mit der Klasse. Diese zwei Reisen boten viel Zeit, uns gegenseitig kennenzulernen und zusammenzuwachsen. Die vielen gemeinsamen Ausflüge waren spannend und informativ, aber auch geprägt von zahlreichen lustigen Momenten. Abschliessend kann gesagt werden, dass das erste Schuljahr in dieser Klasse ein erfolgreiches war und wir uns auf die kommenden 3 Jahre freuen.»

«Die Fokuswochen in Fruttigen und Lyon waren unsere Highlights. Im Kletterpark, beim Bräteln, Wandern, gemeinsamen Bowlen, bei Karaoke und Volleyball konnten wir als Klasse zusammenwachsen. Beide Wochen waren voller Abenteuer, Teamgeist und unvergesslicher Erlebnisse.»

«Der Besuch in der Arena mit spannenden Einblicken vor und hinter die Kamera war – neben der Reise nach Turin – zweifellos eines der Highlights für unsere Klasse.»

«Unser schönster Augenblick war die Sozialwoche, wo wir uns eine Woche ausserhalb der Schule für die Gemeinschaft einsetzen konnten.»

«Folgendes Zitat war unser Highlight: 'Wenn drei Mathematiker den Heimweg nicht richtig berechnen können, wie wollen sie uns helfen, die Matur zu bestehen?'»

«Unsere Highlights waren die Fokuswoche im Frühling, in welcher wir leckeres Glace selber herstellen konnten, sowie der Arena-Besuch. Es war spannend, die Aufnahmeräume zu sehen und nach der Debatte mit den Politikerinnen und Politikern persönlich sprechen zu können.»

«Der schönste Augenblick: Zurück ins Höhlenzeitalter katapultiert; Fische fangen und Hüttenwanderungen mit Kohlräbchen in der Fokuswoche.»

«Unsere schönste Erinnerung an das vergangene Schuljahr ist die MINT-Woche in Interlaken. Die Besichtigung von Kern- und Wasserkraftwerk sowie der Baustelle der Staumauer Spitallamm haben uns beeindruckt und es war schön, so viel Zeit als Klasse zusammen zu verbringen.»

«Ein Highlight des vergangenen Schuljahres? Der Klasse 5c bescherte die MINT-Woche im Engadin und Münstertal einen ganzen Haufen davon: Gletscherwanderung, nasse Füsse, Gletscherspalte, Fotopausen, Schneeballattacke, überladener Bus, Geburtstagstorte, Volleyball mit Reistopf, Murmeltiere, Makrozoobenthos, Bauch-Beine-Po, schlaflose Nacht durchpuzzlen, Coca-Cola Kartell, Familienrabatt, ausgeliehene Schuhe, Tortilla-Slap-Challenge, Gerstensuppe, Spielabende, viel Wind!»

«Unser schönster Moment des Jahres war die MINT-Woche auf der Riederalp. Bei traumhaftem Wetter erkundeten wir die faszinierende Berglandschaft. Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Tour auf dem Aletschgletscher.»

«Danke für alles KZI, WE'RE OUT! Mic drop🎤😎».

«Unvergesslich bleibt für die Klasse 6b die Kulturwoche in Italien und Kroatien – mit Bus, Fahrrad und Kajak wurde die faszinierende Region Istrien erkundet. Auch der letzte Schultag unter dem Motto der Olympischen Spiele sowie die bestandene Matur zählen definitiv zu den Highlights eines ereignisreichen, letzten Schuljahres an der KZI.»










